Sportmedizin
In der 28. Regierungssitzung wurde das Kärntner Modell „Sportmedizin neu“ beschlossen.
Bei diesem Modell sind die Berechtigungen für die jeweiligen Untersuchungsarten je Sportart in Richtlinien und Merkblättern genau festgelegt. Die einzelnen Fachverbände melden die Kaderlisten der Abteilung Kärnten-Sport-Koordination.
Spitzensportvereine können bei den Kadermeldungen unterstützende Vorarbeit für die Fachverbände leisten, die gegenständliche Daten kontrollieren, die danach ausschließlich von der Abteilung Kärnten Sport Koordination freigegeben werden.
Dies bedeutet auch für die einzelnen Sportler/Innen eine wesentliche Erleichterung, da sie nur mehr einen Termin bei dem Sportarzt ihres Vertrauens koordinieren müssen
Um einen modernen und effizienten Ablaufprozess sowohl bei Genehmigungen von Untersuchungen als auch bei der Abrechnung durch die in Kärnten akkreditierten Sportärzte sicherzustellen, wurde die EDV-Abteilung des Landes Kärnten in Kooperation mit der Abteilung Kärnten-Sport-Koordination beauftragt, eine diesbezügliche Software zu entwickeln.
Dies wird ab 1. Oktober 2006 praktiziert.
Optimale Betreuung für Sportler
Die Abteilung Kärnten Sport Koordination legt großen Wert darauf, dass alle Spitzensportler vor allem die Kadernachwuchsakteure sportmedizinisch optimal betreut werden. Es haben alle Leistungssportler die Möglichkeit, eine sportmedizinische Untersuchung bei den derzeit in Kärnten akkreditierten Ärzten in Anspruch nehmen können.
In Kärnten steht eine flächendeckende Angebotspalette an akkreditierten Sportmedizinern für die Durchführung von sportmedizinischen Untersuchungen, bzw. Leistungstests sowie sportwissenschaftlicher und sportpsychologischer Beratung für Leistungs- und Spitzensportler zur Verfügung.
Die Sportmediziner wurden von einer Expertenkommission auf ihre fachliche Qualifikation und auf die erforderliche apparative Ausstattung evaluiert.
Ferner werden internistische und orthopädische Sporttauglichkeitsuntersuchungen für Sporthauptschulen und Sportgymnasien als Ergänzung zur Aufnahmeprüfung angeboten.
Bezugsberechtigt sind:
Alle Kärntner Landesfachverbände, Leistungszentren und Trainingsmodelle: für Untersuchungen für Leistungs- und Spitzensportler
Direktionen der Sporthauptschulen und Sportgymnasien in Kärnten für die medizinischen Basisuntersuchung für Sporthauptschüler (Erstuntersuchung), welche Teil der Aufnahmeprüfung ist.
Bei etwaigen Fragen steht Ihnen Mag. Barbara Pirker-Praschnig unter der Telefonnummer 0664-6202 552, E-Mail: barbara.pirker-praschnig@ktn.gv.at sowie der zuständige Mitarbeiter Herr Stefan Weitensfelder in der Abteilung Kärnten-Sport Koordination, Siebenhügelstr. 107, 9020 Klagenfurt unter der Telefonnummer 0463-050 536-16172,
Fax: 0463-536-16170, E-Mail: stefan.weitensfelder@ktn.gv.at gerne zur Verfügung!
Definitionen "Leistungssportler" und "Spitzensportler"
"Leistungssportler"
Als Definition für den Leistungssport in Kärnten gilt bei Einzelsportarten die Teilnahme an Staatsmeisterschaften sowie an österreichischen Meisterschaften in der Schüler-, Jugend- und Juniorenklasse.
Bei Mannschaftssportarten gilt die Teilnahme an einem überregionalen, gesamtösterreichischen, bzw. internationalen Meisterschafts-Bewerb.
"Spitzensportler"
Spitzensportler ist, wer sich zumindest für internationale Meisterschaften in der Jugend-, Junioren- oder Allgemeinen Klasse qualifiziert.
Für Mannschaftssportler gilt die Nationalkaderangehörigkeit.
Akkreditierte Ärzte in Kärnten, bei denen die Untersuchungsschecks des Landes Kärnten eingelöst werden können:
Klagenfurt
Institut für Sportmedizin des Landes Kärnten
Leiter Dr. Christiane Loinig
Südring 207, 9020 Klagenfurt
Tel: 0463 536-16151
e-mail: christiane.loinig@ktn.gv.at
http://www.sport-medizin.at/
Sportwissenschaft und Trainingsberatung
Mag. Walter Reichel
Tel: 0463 536 - 16153
e-mail: walter.reichel@ktn.gv.at
____________________________________________________________________
Dr. Uwe Rascher
8. Maistrasse 29/3, 9020 Klagenfurt
Tel: 0676/843384 334
e-mail: office@rascher.at
_______________________________________________________________________
Villach
Sport & Medizin Villach
Mag. Dr. med. Ines Berger-Uckermann
Nikolaigasse 39, 9500 Villach
Tel: 04242/27570, Fax: 04242/27570-15
e-mail: office@sportundmedizin.at
http://www.sportundmedizin.at/
______________________________________________________________________
Wolfsberg
Sportmedizinisches Zentrum Lavanttal
Dr. Thomas Bittighofer (0664-5365228) FA
Dr. Christoph Leitner
Altstadtpforte, Spanheimerstrasse 13, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352-45808, FAX: 04352-54772
e-mail: tmthomas.bittighofer@smz-lavanttal.at
christoph.leitner@smz-lavanttal.at
http://www.smz-lavanttal.at/
_______________________________________________________________________
Klagenfurt - Althofen
ALTIS - HUMANOMED Sportmedizin
Dr. Harald Oschmautz
Sportwissenschaftliche Leitung: Mag. Arnold Jonke
Radetzkystraße 35, 9020 Klagenfurt
Tel: 0463-5885-4700
e-mail: christian.grimschitz@humanomed.co.at
_______________________________________________________________________
Bereich Sportpsychologie
Sportpsychologisches Kompetenzzentrum
MMag. Dr. Thomas Brandauer
Tel: 0463 538 - 24833
e-mail: thomas.brandauer@ktn.gv.at
Mittel und Oberkärnten
Dr. Robert Korb
Kmetachweg 2, 9020 Klagenfurt
Tel: 0676-4200042
e-mail: rkorb@sportpsych.at
http://www.sportpsych.at/